Fräsen mit CNC-Steuerung

Fräsen auf einen Blick

  • Hochgeschwindigkeitsfräsen (Datron) – Verfahrwege: 2000x1000x40 mm
  • 3-Achsfräsen – Verfahrwege: x = 250–1470 mm, y = 160–760 mm, z = 250–960 mm

  • 5-Achsfräsen – Verfahrwege: x = 670 mm, y = 830 mm, z = 600 mm
  • Werkstoffe: Aluminium, Edelstahl, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe

  • CNC-Technologie:

    • Ausschnitte
    • Gewinde, Fasen
    • Bohrungen
    • Taschen fräsen
    • Gravuren
    • uvm.
Nahaufnahme des Fräskopfes einer CNC-Fräse bei der Bearbeitung eines quadratischen Aluminiumteils.

In Highspeed vom Materialblock zum vielseitigen Frästeil

Fräsen ist die moderne und schnelle Form des Hammers und Meißels, um überflüssiges Material so lange von einem Materialblock zu entfernen, bis zunächst die Konturen und am Ende das gewünschte Teil auf dem Tisch liegt. Fräsen eignet sich für eine ganze Reihe von Materialien.

Aus Aluminium entstehen auf diese Weise auf CNC-Fräsen ganze Gehäuse, Profile oder Frontplatten, die mit der passenden Oberflächentechnik die nötige Widerstandsfähigkeit und einen ganz eigenen Look erhalten.

Gerade Frontplatten sind mehr als nur Blenden mit Ausschnitten für Bedienelemente, verleihen sie dem Produkt doch sein individuelles Aussehen. Für den nötigen Durchblick bei der Bedienung, lassen sich mit Gravuren, Sieb- oder Digitaldruck individuelle Beschriftungen aufbringen.

Aber nicht nur Aluminium lässt sich mit Fräsen in die richtige Form bringen. Aus härteren Stählen entstehen widerstandsfähige und belastbare Teile für den Maschinen- und Werkzeugbau.

Was sind die Vorteile beim Fräsen?

  • Gratfreie Bearbeitung und hohe Oberflächengüte

  • CNC-Steuerung für Präzision im μ-Bereich

  • Rapid Prototyping: In kurzer Zeit vom Entwurf zum ersten gefrästen Prototypen

  • Schnelle Bearbeitungszeiten

  • kostengünstige Alternative zu Gusswerkzeugen

Die passende Fräse für jede Aufgabe

Welche Fräse aus unserem Maschinenpark sich nun perfekt für Ihr Projekt eignet, finden wir je nach Material sowie der Größe und Geometrie Ihres Werkstücks heraus. Ein kleiner Einblick in unsere Produktionsmöglichkeiten im Bereich Fräsen:

Fräskopf einer Datron CNC-Fräsmaschine mit Aufschrift "DATRON M8" bei der Bearbeitung eines Aluminium-Blocks.

Datron Hochgeschwindigkeitsfräsen

Unsere Datron-Fräsen bearbeiten mit ihren Hochgeschwindigkeitsspindeln weiche Materialien nicht nur super schnell und präzise, dank Vakuum-Technik lassen sich selbst flache und kleine Teile auf unseren Hochgeschwindigkeitsfräsen befestigen und bearbeiten.

Fräskopf einer 3-Achsfräse mit roter Lackierung bei der Bearbeitung eines Stahlteils.

Micron und Kiheung 3-Achsfräsen

Je nach Anforderungen an die zu fertigende Teile kommen auch eine Bearbeitung auf unseren 3-Achsfräsen mit CNC-Steuerung in Frage.

Was passiert beim Fräsen von Aluminium und anderen Materialien genau?

Es hat schon etwas Meditatives, beim Fräsen von Werkstücken zuzuschauen. Schicht um Schicht lässt die Spindel des Fräskopfs nicht nur Ausschnitte für Stecker und Tasten, Gewinde und Gravuren entstehen, die Werkstücke können auch komplett umfräst werden. Anders als beim Drehen rotiert beim Fräsen das Fräswerkzeug und nicht das Werkstück.

Damit die Fräse allerdings so mühelos durch das Material gleiten kann, müssen Faktoren wie Legierung, Vorschubgeschwindigkeit, Drehzahl und Art des Fräsers genau aufeinander abgestimmt sein. Wird beispielsweise ein zu langer Fräser gewählt, kann sich dieser biegen und die Genauigkeit leidet. Andererseits darf der Fräser auch nicht zu kurz sein, damit der Schneidbereich die volle Tiefe erreicht.

Bei so viel Action kann es dem Material auch recht schnell heiß werden und der hohen Wärmeleitfähigkeit muss mit entsprechender Kühlmittelzufuhr entgegengewirkt werden, sonst setzen sich die Späne in der Fräse fest.

Wir fräsen Ihre Teile in Lohnfertigung. Jetzt einfach anfragen!