Teleskopschienen mit Verriegelung oder Rastung? Was es mit den Zusatzfeatures auf sich hat
Erfahren Sie im dritten Teil unserer Miniserie, wie Teleskopschienen mit Verriegelung und Arretierungen für einen sicheren Lauf der Dinge sorgen und welche weiteren cleveren Zusatzfeatures es bei den Schienen gibt. [...]
Leicht- oder Schwerlast Teleskopschienen? Was es mit dem Lastwert auf sich hat
Im zweiten Teil unserer Miniserie beschäftigen wir uns mit dem Lastwert, sodass Sie mit den richtigen Teleskopschienen sowohl Leichtgewichte als auch Schwerlasten bewegen können. Egal ob auf einen Auszug [...]
Teil-, Voll- oder Überauszug bei Teleskopschienen? Was es mit dem Aus- und Einzug auf sich hat
Erfahren Sie im ersten Teil unserer Miniserie zum Thema Teleskopschienen, was es mit Teil-, Voll- und Überauszug von Teleskopschienen auf sich hat, wann welcher Auszug besonders nützlich ist und was es für Lösungen für [...]
So wichtig ist Design bei Maschinen und Industrieprodukten
Das Design von Maschinen und anderen Industrieprodukten ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im härter werdenden Wettbewerb. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie gutes Design in der Industrie wirkt. [...]
Blech stanzen oder lasern? – die Vorteile von Stanzen
Warum Blech stanzen (noch immer) cool ist oder die Geheimwaffen der Stanzmaschine Bleche mit einem Laser schneiden? Das klingt nach den hochenergetischen Klingen eines Jedi-Lichtschwerts, die mühelos durch jegliches Material gleiten. Es ist natürlich [...]
Ihr individuelles Gehäuse in 4, 3, 2, 1
Individuelle Gehäuse sind optimal auf die Umweltanforderungen, den Anwendungszweck und die Elektronik abgestimmt. Da passt einfach alles, ungefähr so wie bei einem Maßanzug. Klar, immerhin werden diese Gehäuse speziell mit Blick auf die jeweiligen Anforderungen [...]
Wie kommen eigentlich Gewinde ins Blech? Ein Ausflug in die Gehäusekonstruktion
In unserem kleinen Ausflug in die Gehäusekonstruktion erfahren Sie, welche Rolle die Seriengröße, Oberflächenbeschichtungen und die Einsatzsituation spielen, wenn es darum geht, auf welche Art ein Gewinde in ein Blech eingebracht wird. Außerdem besprechen [...]
Elektronikkühlung – Teil 2: Entwärmung mit aktiver Kühlung
In diesem Beitrag erfahren Sie, wann Elektronikkühlung mit aktiven Kühlkomponenten vorzuziehen ist und auf was dabei zu achten ist. Im Sommer mit dem Fahrrad bergab düsen und den Fahrtwind auf der sonnengewärmten [...]